Neben der Pflege von Obstgehölzen liegt mir der Aufbau einer ökologischen und an den Klimawandel angepassten Landwirtschaft sehr am Herzen! Ich beteilige mich momentan an zwei Projekten auf der Alten Mühle in Gömnigk.
Der Acker kann momentan landwirtschaftlich noch kaum genutzt werden. Jahrzehntelang wurde der Boden ausgelaugt und nun könnte man die Ackerfläche fast für eine Sandwüste halten, die keinen Humus mehr enthält. Zusammen mit Olef Koch und Laura von Bloh sowie mit Unterstützung des Deutschen Fachverbands für Agroforstwirtschaft (DeFAF e.V) haben wir auf einem Hektar Baumstreifen in 10-Meter-Abständen angelegt, auf denen nun Kurzumtriebspflanzen wachsen. Dabei handelt es sich um starkwüchsige und bodenverbessernde Bäume und Büsche, die jährlich zurück geschnitten werden können. Das Schnittgut wird gehäckselt und in den Acker eingebracht, sodass wieder Humus aufgebaut werden kann. Gleichzeitig fungieren die Baumstreifen als Schutz gegen Sonne und Wind und sorgen so für ein besseres Mikroklima.